top of page

Online-Seminare zur Klimaanpassung 2025

  • ks15065
  • 6. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Online-Seminar zum Einstieg in die Klimaanpassung am 10.9. & 03.12.25


Als ich mich im Studium 2011 damals auf Klimaanpassung spezialisiert habe, war das einfach pures Interesse und Neugierde, wie man öffentliche Räume für den Menschen klimaresilient gestalten kann. Mikroklimasimulationen waren dafür mein Lieblingstool. Vom Timing her war das perfekt, denn seitdem hat das Thema einen unglaubliche Aufschwung erhalten. Glücklicherweise!


Um für die Gesellschaft etwas tun zu können, habe ich dann den Weg in den öffentlichen Dienst gewählt. Erst zur Stadt München und dann nach Regensburg als Klimaresilienzmanagerin. Ich durfte 10 Jahre lang praktische Erfahrungen sammeln, wie man Klimaresilienz in der Verwaltung etabliert. 


Hätte ich damals nur schon gewusst, was ich heute weiß! Das hätte mir meine Aufgabe zu mancher Zeit so viel einfacher gemacht. Und dennoch bleibt es natürlich eine Herausforderung, so einen Prozess in Gang zu bringen. Eigentlich wie immer, wenn man eine Veränderung in etablierten Strukturen anstoßen möchte.


Inzwischen haben wir mehr und mehr Klimaanpassungsmanager*innen in Deutschland und viele Kommunen packen das Thema (endlich) proaktiv an. Das neue Bundesklimaanpassungsgesetz verpflichtet nun auch sehr deutlich dazu. Den meisten geht es sicherlich dabei wir mir damals: Überforderung wo und wie man anfängt, wie man den Fuß in die Tür bekommt bei Fachämtern, Organisationen und Kolleginnen, worauf man den Fokus legt und wie man kommunikativ nach Außen tritt, sowohl bei Presse, als auch Politik. So viele Fragen, mit denen man sich auseinandersetzen darf.


Um mehr Klarheit und Kraft in die individuellen Prozesse zu bringen und den Einstieg in die Klimaanpassung zu erleichtern, habe ich ein umfassendes Onlineseminar entwickelt, in das meine Erfahrungen der letzten 14 Jahren einfließen. Das Seminar ist nicht nur für Anfänger*innen geeignet, sondern auch für die Etablierteren, die die Klimaresilienz in Kommunen vorwärts treiben wollen. Ich vermittele nicht nur theoretisches Wissen rund um die Klimaanpassung, sondern es ist ein "Hands-on-Seminar", in dem wir individuelle praktische Ansätze entwickeln, mit denen jeder nach dem Seminar direkt in die Umsetzung gehen kann.


Das Seminar findet dieses Jahr an zwei Terminen online statt: am 10.9.25 und am 3.12.25. Buchbar ist es über das Umweltinstitut unter folgendem Link: https://www.umweltinstitut.de/Liste/19/Naturschutz/627/KomKlima.html


Ich freue mich über Anmeldungen und einen regen Austausch im Seminar mit tollen Ergebnissen!


Und mir gerne auch eure Fragen und Diskussionsinhalte schicken, die im Seminar behandelt werden sollen! Danke!

 
 
 

Comments


bottom of page